Klassenlager der 6a und b: Im Reich des Murmeltiers …

By bgregori 1. Oktober 2021

Klassenlager haben nachweislich einen der höchsten Erinnerungsfaktoren an die gemeinsame Zeit in der Primarschule. In Valbella haben die Kinder intensiv daran gearbeitet, dass dies auch ihnen so geschieht. Vom 20.9. – 24.9. konnten sie mit Hilfe des Leiterteams (merci Livia, Sara, David und Sandro) reiche Erfahrungen sammeln. Sei es beim Experimentieren im Emsorama, beim Leibchenbedrucken, beim Besteigen des Stätzerhorns, in der Biathlonarena und im Hallenbad oder beim Alpweiden reinigen und Kühe melken auf dem Bauernhof.

Zum Lagerleben gehören natürlich kleinere und grössere Dramen von Blattern beim Wandern (es waren schlussendlich respektable 37 km!) oder Heimwehgefühle beim ersten Übernachten ausserhalb des Elternhauses. Natürlich dürfen auch erste schüchterne Blicke während des Discoabends nicht fehlen. Manchmal sind es aber ganz einfache Momente, die in Erinnerung bleiben. Vielleicht war es das herzige Eichhörnchen, das sich zutraulich annäherte und eine Nuss aus der Hand stibitzte oder die vorwitzigen Murmeltiere, die so zahlreich über die Alpweiden oberhalb der Lenzerheide purzelten.

Wir Leiterinnen und Leiter freuen uns, dass jeder und jede einen reichen Schatz an Erlebnissen zurück nach Kollbrunn brachte und bedanken uns herzlich beim Lagerhaus Erlenbacherhaus, Emsorama, Tourismus Lenzerheide, Carunternehmen Nüssli, bei Martin und Simone von der Alp Scharmoin, beim Biathlonzentrum und H2O und natürlich bei allen Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauten. Grazia fitg.

Einen ganz besonderen Dank gebührt unserer Schulleitung Frau Burgener für all die Schutzkonzepte und den steten Glauben an die Durchführbarkeit des Lagers. Danke.